
Die WMG Wasch und Service GmbH & Co KG aus Schwerin investiert derzeit mit Unterstützung aus dem Operationellen Programm des Europäischen Fonds in der Förderperiode 2014 -2020 für regionale Entwicklung (EFRE) in eine neue Waschanlage für LKW, Transporter, Busse und Wohnmobile sowie in einen Maschinenpark. Das geplante Angebot des Servicedienstleistungszentrums soll in Zukunft eine komplette Innen- und Außenreinigung mit kleineren Reparaturarbeiten vereinen. Des Weiteren sind Werkstattleistungen wie z.B. Reifenservice, Ausbesserungen von Lackschäden und die Reparatur von Planen vorgesehen. Einen Mehrwert bildet die Einrichtung von drei neuen Arbeitsplätzen.
Die professionelle Reinigung und Aufbereitung soll gleichermaßen zu einem Anlaufpunkt für Privat- und Geschäftskunden heranwachsen.
Geplant wird eine Halle auf einer ca. 640 m² Fläche zu errichten, in der eine komplette Fahrzeugaufbereitung stattfinden kann. Hierbei handelt es sich um eine Waschstraße, eine Servicestraße mit integrierter Werkstattfläche, einen Aufenthalts- und Sozialraum sowie einen Technikbereich.
Weiterhin soll eine Fläche von ca. 2250 m² als Stellfläche für diverse LKW genutzt werden.
Die Gesamtinvestition der WMG Wasch und Service GmbH & Co KG beträgt ca. 1,2 Millionen Euro. Es freut uns, dass wir als Unternehmen, das bereits seit 1992 in Schwerin ansässig ist, das erste Mal eine Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erhalten haben, so die beiden Geschäftsführerinnen.